An Muttertag spielten wir zuhause gegen die Herren des SSC Jenas. Punktetechnisch waren wir 11 besser, aber die Jenaer verkauften sich die gesamte Saison über zumeist unter ihrem eigentlichen Wert. Es war insgesamt ein offenes, zweikampfbetont Spiel. Die Jenaer erzielten das erste Tor des Spieles. Ausschlaggebend dafür war ein Misskommunikation untereinander, wer wenn decken bzw. anpressen sollte. Somit endete das 1. Viertel mit der Führung für den SSC, wir mussten uns noch finden. Im 2. Viertel wurde es etwas besser und wir konnten aus einer Kontersituation durch Valentin per argentinischer Rückhand den Ausgleich erzielen. Somit stand es zur Pause 1:1. Während dieser flogen etwas die Fetzen im Team, doch danach ging es wieder fokussiert auf den Platz.

Auch wenn Jena (wieder nach fehlenden Pressing) in Führung ging, hatten wir wesentlich mehr vom Spiel und waren bissig (manchmal vielleicht etwas zu sehr) in den Zweikampf und dem Drang nach vorne. Auf jeden Fall ließen wir nicht nach und konnten nach einer starken Aktion und einem strammen Schuss von Dominic den erneuten Ausgleich bejubeln. Beide Mannschaften drängten auf Sieg, doch am Ende versagten bei beiden Kraft und Konzentration. Somit blieb es bei dem am Ende doch gerechten Unentschieden. Und keine Mama muss ihr Kind wegen einem verloren Spiel trösten.

Noch sind 3 Spiele zu spielen bevor die Saison vorbei ist. Nach unten und ganz nach oben kann bei uns nichts mehr passieren, mit mindestens dem 4. Platz werden wir die Saison beenden. Nachgelassen wird trotzdem nicht, schließlich will man gegen Dresden, den Leipziger SC und Leuna (genau in dieser Reihenfolge sind die nächsten Spiele) gerne Punkte einfahren und vielleicht doch noch 2. der Oberliga werden. Mal sehen was nächsten Sonntag an der Elbe so wird.
#oberliga#svmotormeerane#postsvchemnitz#sogehtsächsisch