mu 12 in Pillnitz

mu 12 in Pillnitz

Es war ein kühler Sonntagmorgen mit viel Sonnenschein, als sich die 11 Jungs ( Leo, Rudi, Jaden, Robin, Leo, Matti, Edgar, Tom, Toni, Emil und Jorik ) getroffen haben. Nur etwas war anders als sonst, Trainerin Anja und Betreuer Sebastian waren nicht da, aber Sie hatten Ersatz. Marko und die Ersatzbetreuerin Isabell starteten mit den Jungs und 2 weiteren Eltern zum schön gelegenen Hockeyplatz in Pillnitz an den Weinbergen. Als erstes wurden auf dem noch sehr taunassen Rasenplatz die ersten Bälle geschlagen. Ratschläge, wie man doch mit Ball und Schläger auf Naturrasen umgehen sollte, wurden getestet.

Um 10 Uhr war es dann soweit, der Pillnitzer Hockeyverein, war der erste Gegner. Die Jungs auf dem Platz waren konzentriert und versuchten die Tipps umzusetzen. Aber der nasse Rasenplatz hatte seine Tücken. Der ein oder andere hatte Probleme auf den Füßen stehen zu bleiben. Und so stand es nach 6 Minuten 0:1 gegen uns. Bis zur 16. Spielminute hatte sich Meerane aber immer wieder gute Chancen erarbeitet. Die Strafecke ging nur knapp daneben. In der Halbzeitpause sind die Spieler noch einmal auf Ihr Können eingestellt worden. Die 2. Halbzeit begann und alle waren wieder auf dem Platz dabei. Die Kugel rollte gut. Und in der 30. Spielminute fand sie den Weg von Edgar zu Jorik, leider prallte der Ball vom Torwart ab, kam zu Edgar zurück und endlich fiel das erlösende Tor. Es stand nun 1:1. Meerane fand immer besser ins Spiel. So hatten wir in der 38. Minute wieder eine Strafecke. Der Torschuss erfolgte und konnte nur noch vom Torwart abgelenkt werden. Wir hatte eine Schrecksekunde, kämpften aber um den Ball, welcher leider nicht im Tor untergebracht werden konnte. Und so stand es leider nur 1:1 nach 40 Spielminuten.

Nach 2 Spielen Pause ging es gegen den Leipziger SC auf den Platz. Die Pause ist uns irgendwie nicht gut bekommen. Wir hatten viel vom ersten Spiel vergessen und wollte wieder Hockey á la Kunstrasen spielen. Nur kann der LSC aber auch Naturrasenhockey spielen. So stand es nach 6 Minuten 1:0 gegen uns. In der 8. Minute hatte Tom von seinen Spielern aus dem Mittelfeld den Ball zugespielt bekommen. Leider hält der Torwart vom LSC den Ball. Trotz der guten Chance fanden wir einfach nicht ins Spiel. So stand es nach 13 Minuten 2:0 gegen. In der Halbzeit war die Ansprache sehr hitzig. Die 2. Halbzeit startete und Tom hat Leo einen tollen Pass gegeben. Wir hatten eine Strafecke. Leider ohne Erfolg. Kurz danach schoss Leo wieder aufs Tor, der Torwart war leider auch hier wieder Sieger. Das Spiel ging weiter und es folgte ein 7m Ball für den LSC. Der große Leo war hier im Tor leider Chancenlos. Es folgten weitere Strafecken für den LSC. Die Kräfte bei den Jungs schwanden langsam immer weiter. Und so kam es wieder zu einen 7m Ball für den LSC durch einen blöden Fehler von einem Verteidiger. Der daraufhin auch berechtigterweise die Grüne Karte und 2 Minuten Pause bekam. Leo war aber wieder da und hielt den Ball. So stand es nach einem sehr durchwachsenen Spiel 3:0 für den LSC.

Es stehen jetzt wieder Trainingseinheiten an und am letzten Turniertag, den 28.09.2025 werden die Jungs hoffentlich wieder die Leistung vom ersten Spiel abrufen, um Punkte für sich einheimsen zu können.