Diesen Sonntag waren wir in unserer sächsischen Hauptstadt, beim ESV Dresden. Das Hinspiel hatten wir noch 3:2 gewonnen, wussten also das es wahrscheinlich wieder ein enges & umkämpftes Spiel werden würde. Chancen auf die Führung? Hatten wir. Aber gingen wir in Führung? Nein. Stattdessen erzielte Dresden mit seiner ersten Chance direkt das 1:0. Leider konnten wir keine unsere beiden darauffolgenden Strafecken nutzen, um postwendend zu antworten. In zweiten Viertel wurde es noch schlimmer. Wir hatten weiterhin gute Chancen auf ein Tor, doch statt uns traf der ESV noch zwei weitere Male in unser Gehäuse. 3:0 zur Halbzeit.

Wir stellten unser System um (von 4er auf 3er-Kette in der Verteidigung), damit mehr Spieler im Mittelfeld vorhanden waren. Und neben einer besseren Abwehrarbeit, Fleiß und Kampf erzielten wir auch durch 2 Strafecken (beide Male Julius) endlich unsere ersten Tore. Trotz weiterer hochkarätiger Chancen wurde es aber nicht ein weiteres Unentschieden. Aber gerade auf die Viertel 3 & 4 lässt sich aufbauen.

Nächste Woche haben wir dann unser letztes Heimspiel der Saison. Dann begrüßen wir in Meerane den Leipziger SC. Das nächste höchstwahrscheinlich enge & hochspannende Topspiel.
#oberliga#svmotormeerane#postsvchemnitz#sogehtsächsisch