wU 10 zu Gast beim Tresenwalder HC

wU 10 zu Gast beim Tresenwalder HC

Nach einer ewig langen Spielpause von 3 Monaten startete unsere WU10 am 30.08.2025 nach Machern um im zweiten Teil der Feldsaison Ihr Können zu zeigen.

Unseren Mädchen konnten mit viel Selbstbewusstsein anreisen, hatte doch ein Teil das Teams das legendäre Wuseltunier in Köthen in der Altersklasse WU8 für sich entscheiden können.

Im 1. Spiel stand der Mannschaft der HCLG Leipzig gegenüber. Das Team startet konzentriert und versuchte die Anweisungen von Marko ( „Vorhand“, „Ballführung“) umzusetzen. Dies gelang in vielen Teilen sehr gut und die Mannschaft konnte immer wieder Akzente im gegnerischen Schusskreis setzten. Im Gegenzug war unsere Abwehr hellwach, so dass Angriffe des HCLG abgewehrt konnten und es mit einem 0:0 und ohne einen einzigen Penalty in die Halbzeitpause ging. Die 2. Halbzeit startete ähnlich gut, jedoch hatten wir etwas Pech, dass wieder mal ein Fuß im Weg war. Die gesamte Meeraner Mannschaft gab nicht auf, kämpfte, schaffte es aber leider nicht den Ball im Tor des Gegners unterzubringen. Der HCLG konnte durch 2 Penalty und ein Feldtor das Spiel mit 0:3 für sich entscheiden.

Nach einer Wartezeit von 4 Spielen, die für Koordinationstraining und einige praktische Übungen genutzt wurde, stand uns im 2.Spiel des Tages der Tabellenzweite ATV Leipzig gegenüber.

Bekannt für seine „gute Fußarbeit“ schwor Marko die Mädchen darauf ein, auf die Füße im Schusskreis zu achten und die Bälle bereits vorher abzuwehren. Das versuchten die Mädchen umzusetzen und konnten in der 1.HZ gut mit den Favoriten mithalten und einige Akzente im gegnerischen Schusskreis setzten. Besonders Jasmin, Mila, Annika und Florentine gaben nicht auf und versuchten den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Auf der anderen Seite war unsere Abwehr um Tessa, Emilia, Greta und Torhüterin Nika hellwach und versuchte unser Tor sauber zu halten. Die 1.Halbzeit endete mit einem starken 0:2 der Mädels. Die 2. Halbzeit begann ähnlich, jetzt konnte sich der ATV Leipzig leider immer wieder in unserem Schusskreis festsetzten und so den einen oder anderen Penalty rausholen und schlussendlich mit 0:7 gewinnen.

Leider spiegeln beide Ergebnisse nicht die starken Spiele der gesamten WU10, bestehend aus Tessa, Nika, Florentine, Emilia, Greta, Mila, Svea, Marie, Lea, Jasmin und Annika wieder.

geschrieben von Melanie

Fotos: Privat

#sogehtsächsisch