Kurz vor Weihnachten machte die Meeraner mU12 den Einzug in die Endrunde um den mitteldeutschen Meister perfekt.
Nun war es am 12. Januar soweit, wieder stand man in der sehr schönen Sporthalle in Dresden-Cotta auf dem Spielfeld. Mit dem ATV Leipzig begegnete uns eine neue Mannschaft aus der anderen Vorrundenstaffel. Der ATV hatte bis dahin keine Punkte abgegeben und ein deutliches Toreplus herausgespielt. Trotz dieser beeindruckenden Bilanz begegneten sich zwei Teams auf Augenhöhe und es entwickelte sich ein gutes Spiel mit leichten Vorteilen auf Seiten des ATV. Ein schneller Angriff der Leipziger in der dritten Minute konnte nur auf Kosten einer Strafecke verteidigt werden. Das mitgereiste Publikum hatte die Situation besser gesehen und beurteilt als die unerfahrenen Schiedsrichter, entsprechend aufgeheizt war die Stimmung am Spielfeldrand und auf der Tribüne. Der Pfiff hatte Bestand, also musste die Strafecke abgelaufen werden. Den ersten Versuch wehrte Leo ab, aber sein Pass raus aus dem Kreis traf einen Meeraner Fuß. Die folgende Wiederholungsecke versenkte ein Leipziger dann doch im linken oberen Toreck zum 0:1. Vom knappen Rückstand ließen sich die Meeraner nicht entmutigen, sondern spielten weiter beherzt nach vorn. Sowohl Einzelaktionen von Lias, Matti oder Matteo als auch gelungene Passkombinationen über mehrere Stationen endete aber in der Leipziger Verteidigung, gingen knapp am Tor vorbei oder wurden abgepfiffen. Der 0:1 Pausenstand hatte schließlich bis zum Abpfiff bestand. Der ATV bekam zwar noch zwei Strafecken zugesprochen, diese blieben aber ebenso ungenutzt, wie die wenigen Meeraner Chancen in der zweiten Halbzeit.
Nach gut 20 Minuten Pause wurde das Spiel gegegn den Gastgebener ESV Dresden angepfiffen. Die Dresdener Mannschaft war uns aus der Vorrunde gut bekannt, ein Sieg und eine Niederlage standen bisher zu Buche. Auch dieses Spiel zeigte keinen Leistungsunterschied zwischen beiden Teams. Torchanchen blieben Mangelware, die Verteidiger hielten das 0:0 fest. Leider waren die Schiedsrichter der Partie wieder nicht gewachsen. In der zweiten Halbzeit musste es dann eine Einzelleistung entscheiden. Ein langes Anspiel auf den Dresdener Stürmer konnte nicht abgefangen werden. Der folgende sehenswerte Torschuß, aus dem Stand per Rückhand unter die Latte markierte die 0:1 Führung für die Heimmannschaft. Schwindene Kräfte gegen Ende der Partie auf Meeraner Seite und intensive Abwehrarbeit auf Dresdener ließen keine Ergebniskorrektur mehr zu. Es bleib beim bedauerlichen knappen 0:1. Traurig und wütend ob der engen Niederlagen und ungenügenden Leistungen der Unparteiischen – die von allen anwesenden Mannschaften so gesehen wurden – verabschieden wir uns aus der Landeshauptstadt.
Teil 2 der Endrunde findet am 09. März in Osternienburg statt.
Für Meerane spielten: Leo, Matti, Matteo, Emil, Lias, Robin, Georg, Vincent, Till, Jaden und Toni
#sogehtsächsisch