Er ist wieder da!

Er ist wieder da!

Nein, nicht was ihr jetzt denkt!

Der Bock aufs Hockeyspielen ist gemeint.

Nach einer gefühlten Ewigkeit, in der die meisten mU16-Cracks vom PSV Chemnitz unter Wettkampfbedingungen keinen Hockeyschläger mehr in der Hand gehalten und die Ferien im Wesentlichen zum Erholen, Chillen aber auch Nichtstun genutzt hatten, ging es zum Auftakt in die Rückrunde am 24.08.2025 gegen Tabellenschlusslicht TSV Blau-Weiß Torgau nach Machern. Trotz der einigermaßen humanen Abfahrtszeit (8 Uhr) verriet ein Blick in die blassen und wortkargen Gesichter unserer Meeraner Kai, Kevin, Theo und Willi einiges über die vorabendlichen Aktivitäten, zu welchen zeitiges Schlafengehen mit Sicherheit nicht gehörte. Wo bei den meisten im Normalfall zwei Augen zu finden sind, konnte man heute lediglich deren etwaige Positionen unter den verquollenen Lidern vermuten. Immerhin bot die reichlich einstündige Fahrt noch etwas Gelegenheit, eine halbe Mütze Schlaf nachzuholen.

Nach freudiger Vereinigung mit den Truppenteilen aus Chemnitz und Dresden ging es bei strahlendem Sonnenschein zur Erwärmung auf den gepflegten Kunstrasen des Sportparks Tresenwald. Fabio und Modro wiesen alle nochmal freundlich darauf hin, wie ein Hockeyschläger korrekt zu halten ist und dass dieser gemütliche Holzknüppel möglichst nicht als Spazierstock missbraucht werden sollte. Wegen der mangelhaften gastronomischen Versorgung organisierten sich die mitgereisten Eltern (und Großeltern) noch schnell einen überteuerten Café aus der Tanke, bevor sie den zweigeschossigen Turm enterten, welcher vermutlich für Videoaufzeichnungen der ambitionierten Tresenwalder Mannschaften errichtet worden war. Mit vorzüglichem Blick auf das Spielfeld und der schmeichelnden Sonne im Gesicht schmeckte das Automatengesöff gleich richtig lecker.

Da heute scheinbar nur ein offizieller Schiedsrichter den Weg nach Machern gefunden hatte, übernahm den vakanten zweiten Posten der Tresenwalder Trainer. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Ehrlicherweise muss man jedoch klar sagen, dass etwaige Bedenken völlig unangebracht waren, da beide Unparteiischen eine durchweg professionelle Leistung ablieferten.

Erfreulicherweise benötigten unsere Jungs im heutigen Match nicht lange, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Bereits zwei Minuten nach Anpfiff eröffnete Felix den Torreigen mit dem schön herausgespielten Führungstreffer zum 1:0. Danach ging es, abgesehen von einem kleinen Durchhänger im dritten Viertel, Schlag auf Schlag: Willi (5), Oscar (12), Felix (19), Johnathan alias Johnny (24), Willi (41, 45), Oscar (58) und Willi (58) stellten den Endstand von 9:0 her. Positiv ist anzumerken, dass durch gezieltes Variantentraining unserer alten Füchse Modro und Frank die in der Vergangenheit mehrfach kritisierte grottenschlechte Eckenausführung nun offensichtlich überwunden werden konnte. Immerhin vier Tore fielen nach Kurzer Ecke. So kann es weitergehen.

Bereits am Sonntag, 31.08.2025, treffen unsere Jungs um 10 Uhr auf den Tabellenzweiten ATV Leipzig. Gespielt wird auf dem Walter-Kosch-Platz in Meerane. Wir freuen uns auf tatkräftige Unterstützung von den Rängen. Und selbstverständlich wird lecker Kaffee, Kuchen, Bockwurst und Bierchen serviert.

geschrieben von Tilo Martens