Am ersten Samstag im September haben die Eulen des HCLG zum alljährlichen Käuzchen-Cup der unter 8-jährigen eingeladen und auch Meerane ist dieser Einladung gefolgt.
Mit sieben Jungs ist Trainer Steffen in die Messestadt gefahren und alle Spieler waren noch beflügelt vom letzten U8-Turnier beim LSC, wo man den Turniersieg und den 2. Platz unter sich aufteilte. Diesen Triumph wollte man an diesem Tag wiederholen.
Im ersten Vorrundenspiel traf Meerane auf den Gastgeber HCLG. Die Meeraner Jungs taten sich schwer dabei ins Spiel zu kommen, aber dennoch gelang es Lenny den ersten Treffer für seine Mannschaft zu erzielen. Luis legte kurze Zeit später nach und erhöhte auf 2:0. Fehlende Konzentration im Abspiel und Unaufmerksamkeiten in der Abwehr führten zu den Anschlusstreffern für die Leipziger Mannschaft. Doch die jungen Meeraner wollten nicht mit einem Unentschieden in dieses Turnier starten und so gaben alle noch einmal Gas und Luis erzielte den Siegtreffer zum 3:1 Endstand.
Im nächsten Spiel traf man auf einen alten Bekannten, den Tresenwalder HC. Wieder spielte Meerane anfänglich behäbig und tat sich auch mit diesem Gegner schwer, obwohl sie doch die erfahrenere Mannschaft waren. Mit voranschreitender Spielzeit kamen die Spieler des SV Motor besser in die Partie und Luis nutzte zwei Torchancen, um für Meerane zu treffen. Die beiden eigenen Tore wurden gut verteidigt und so ging man auch aus dieser Partie als Sieger hervor.
Das vorletzte Vorrundenspiel bestritten unsere sieben Jungs gegen Erfurt. Erneut zeigte sich, dass die Meeraner Jungs ein paar Minuten brauchen, um ins Spiel zu kommen. Trainer Steffen musste immer wieder vom Spielfeldrand Anweisungen geben. Doch als der Knoten endlich geplatzt war, wurden die Chancen in Zählbares verwandelt. Die ersten beiden Tore erzielte wieder einmal Luis und auch Lenny trug sich wieder in die Torschützenliste ein, in dem er Tor Nummer 3 und 4 schoss.
Der Leipziger SC 1 stand als nächster Gegner auf dem Feld. In diesem Spiel zeigten die Motor-Jungs von Beginn an, was sie können und so bekamen die mitgereisten Eltern und Zuschauer einige sehenswerte Spielzüge präsentiert.
Leider haperte es am Abschluss und es wurden viele hochwertige Torchancen vergeben. Luis und Fabian schafften es am Ende doch noch insgesamt 3 Tore für Meerane zu erzielen und sicherten somit ihrer Mannschaft eine gute Ausgangsposition für die Platzierungsspiele.
Dort traf man zuerst auf den Köthener HC. Meerane spielte stark auf und war zu Beginn die dominantere Mannschaft. Luis und Lenny nutzen diese Überlegenheit aus und trafen zum 1:0 und 2:0. Doch die Meeraner erlaubten sich immer wieder Fehler und gaben den Sachsen-Anhaltinern Gelegenheit ins Spiel zu kommen. So war es nicht verwunderlich, das Köthen den Anschlusstreffer erzielte. Luis legte noch einmal nach und stellte den alten Abstand wieder her, aber der CHC gab nicht auf und traf erneut. Letztlich konnten die Jungs von Meerane den knappen Sieg über die Zeit retten.
Nach einer kurzen Pause ging es in die letzte Partie des Turniers. Hier standen unsere Jungs erneut dem LSC gegenüber. Diesmal waren alle Meeraner Nachwuchstalente hellwach und fokussiert, denn es ging schließlich um den Turniersieg. Sie lieferten einen souveränen Auftritt ab und zeigten schöne Zusammenspiele. Der Mitspieler wurde nicht nur gesucht, sondern auch gefunden und so erarbeiteten sich die Jungs Torchance um Torchance. Luis eröffnete den Torreigen und traf zum 1:0, Fabian legte kurze Zeit später nach und wieder war es Luis, der den Vorsprung auf 3:0 ausbaute. Ein Lapsus in der Abwehr wurde von den Leipzigern für den Anschluss zum 3:1 genutzt, gefährdete den Sieg der Meeraner aber zu keinem Zeitpunkt. Unbeeindruckt legten Henry und Luis nach und erzielten die Tore 4 und 5. Eine starke Teamleistung hat am Ende den Sieg gebracht, sowohl diese Spiels als auch des Turniers. Mit Medaille um den Hals, Urkunde in der Hand und einem Pfeifenlolly im Mund verließen alle Mannschaften den Platz und traten die Heimreise an.
Mitgespielt haben: Lenny, Luis, Benedict, Henry, Fabian, Milan, Fritz
Geschrieben von Nicole Löwe-Schumann

