mU8 Turnier in Dresden vom 10.05.2025

mU8 Turnier in Dresden vom 10.05.2025

An diesem 10.05.2025 hätte sich Trainer Steffen Jahn am besten zweiteilen müssen, denn zum einen Stand das 1. Punktspiel der mU10 Mannschaften in Leipzig an und zum anderen das U8-Turnier des ESV Dresden in der Landeshauptstadt.

Sieben Jungs, die noch in der Altersklasse U8 spielen dürfen, machten sich an diesem herrlichen Morgen auf den Weg nach Dresden, um das erste Turnier der Saison zu bestreiten. Beim Training am Vortag wurden noch einmal alle von Trainer Steffen mental und spielerisch auf das Turnier eingestimmt. Ein Ersatz-Trainerteam war aber schnell gefunden. Die Eltern von unserem Lenny übernahmen diese Aufgabe und haben sie mit Bravour gemeistert.

Nach der Ankunft in Dresden wurde es aber erst einmal hektisch, denn der Spielplan hatte sich aufgrund einer kurzfristigen Absage einer Mannschaft geändert. Leider ist diese Information erst am Morgen des Spieltags zu unseren kleinen Hockeyfreunden durch gedrungen. Aber echte Hockeyspieler lassen sich von so etwas nicht beeindrucken. Die Meeraner Jungs  hatten dadurch allerdings nur eine knappe Viertelstunde Zeit, um sich umzuziehen und warm zu spielen. Für manch einen Spieler reicht diese Zeit kaum aus, um die Spielerkleidung überzustreifen, aber heute gaben schon alle in der Kabine Vollgas. 

Pünktlich und spielbereit standen alle Teams auf dem Platz und es konnte los gehen. Gespielt wurde vier gegen vier auf vier kleine Tore. Zehn Minuten hatte jede Mannschaft Zeit, dass Spiel für sich zu entscheiden. Eine 2. Halbzeit gibt es in dieser Altersklasse nicht, also hieß es „Vollgas“ von der 1. Minute an.

In Spiel eins hieß der Gegner Leipziger SC (LSC). Trotz der Hektik vor Spielbeginn fanden unsere Nachwuchstalente schnell ins Spiel und zeigten sich zweikampfstark. Sie eroberten sich schnell die Bälle und schon nach wenigen Minuten zeigte sich die deutliche Überlegenheit der Meeraner. So stand es nach 10 Minuten 5:0 für den SV Motor.

Beflügelt von diesem Ergebnis starteten unsere Hockeycracks von morgen in das Spiel gegen Pillnitz. Wieder ließen die „Männer“ von Trainer Steffen nichts anbrennen und entschieden auch dieses Spiel mit 5:0 klar für sich. 

Nach einer kurzen Pause ging es ins 3. Spiel. Diesmal standen unseren Jungs die Gastgeber gegenüber. Auch diesem Gegner wurde nichts geschenkt und es wurde um jeden Ball gekämpft. Immer wieder drängten die Meeraner auf die beiden Tore von Dresden und konnten schließlich fünf Schüsse verwandeln. Zum dritten Mal hieß es „Endstand 5:0 für Meerane“.

Als nächstes warteten die unter 8-jährigen von Chemnitz auf unsere Hockeyjungs. Problemlos konnten die Meeraner Nachwuchsspieler an ihre Leistungen aus den vorherigen Spielen anknüpfen und sogar noch eine Schippe bzw. ein Tor drauflegen. Auch in diesem Spiel dominierten unsere Spieler das Geschehen und fegten Chemnitz mit 6:0 vom Kunstrasen. Mit drei Siegen in der (Schläger-)Tasche stand Meerane ungeschlagen im Finale.

In der letzten Partie des Tages wollten die Jungs von Tresenwald ebenfalls nach der Siegermedaille greifen. Hier maßen zwei Top-Teams ihre Kräfte, doch schon nach kurzer Zeit wurde deutlich, dass Meerane auch in diesem Spiel eindeutig die stärkere Mannschaft war. Gute Zuspiele, starke Zweikämpfe und ein kräftiger Schluck Zielwasser – damit gewannen unsere großartig aufgelegten Jungs auch dieses Spiel klar mit 4:0. Somit verließen sie nicht nur erneut das Spielfeld als strahlende Gewinner, sondern auch als Turniersieger. 

Mit stolzgeschwellter Brust nahmen unsere kleinen Hockey-Helden ihre Medaillen entgegen. Auf der Rückfahrt nach Meerane wurde es dann schnell ruhiger in den Autos. Erschöpft, aber glücklich träumte der ein oder andere sicherlich schon vom nächsten Spiel und der nächsten Medaille. 

Am Ende haben die Mannen von Trainer Steffen 25 Tore erzielt und keinen einzigen Gegentreffer zugelassen. Schon allein diese Statistik zeigt, wie stark die Jungs gespielt haben. Bei der Fülle an Toren und dem nicht nachlassenden Jubel am Spielfeldrand, ist es dem Spielchronisten von Meerane leider nicht gelungen, am Ende noch sagen zu können, wer wie viele Tore in welchem Spiel geschossen hat. Es konnte aber eine Mannschaftsinterne Torschützenliste ermittelt werden: 

Lenny 5 Tore 

Henry 1 Tor

Fritz 1 Tor 

Und unschlagbarer Torschützenkönig ist Luis mit 18 Toren. 

Für Meerane spielten Fritz, Oskar, Lenny, Henry, Luis, Milan und Fabian.

Geschrieben von Nicole Löwe-Schumann

#sogehtsächsisch