Sack zu gemacht.

Sack zu gemacht.

Mit einem 5:0 gegen den ATV Leipzig konnten die mU16-Jungs des PSV Chemnitz unter tatkräftiger Beteiligung unserer Motorspieler Kai, Kevin, Theo und Willi am vergangenen Sonntag bereits am sechsten Spieltag die Mitteldeutsche Meisterschaft eintüten. Dabei fiel das Ergebnis deutlicher aus, als es der Spielverlauf vermuten ließ.

Nach einem Blitzstart (1:0 Willi 1. Minute, 2:0 Oscar 3. Minute) kamen den Jungs aus unerklärlichen Gründen Spielfluss und Gefährlichkeit abhanden. Viele Ungenauigkeiten und eigensinnige Aktionen in unseren Reihen nutzten die Leipziger clever aus und schafften es immer wieder, mit ihren Angriffen bis in den Chemnitzer Schusskreis vorzudringen. Unseren Abwehrrecken sowie einem bestens aufgelegten Quentin im Tor gelang es jedoch, den Kasten sauber zu halten. Schlechte Pässe und viel Gezocke im Mittelfeld sowie unglückliche Abschlüsse im Angriff erweckten den Eindruck einer gewissen Unorganisiertheit. Selbst ein in der Regel in sich ruhender Modro verlor stellenweise die Contenance und schmetterte Vokabeln über den Platz, welche an dieser Stelle besser nicht zitiert werden sollen. So blieb es bis weit ins letzte Viertel bei der knappen 2:0-Führung, bis Willi (53), Kevin (56) und Pepe (60) schließlich innerhalb weniger Minuten drei Tore gelangen und der Druck aus dem Kessel entweichen konnte.

Bei all der Motzerei ging am Ende fast der Gewinn der Meisterschaft ein wenig unter. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle allen Spielern und Trainern für eine bis dahin grandiose Leistung mit sechs Siegen und 36:2 Toren.

Wie geht es nun weiter? Am 07.09.2025 empfangen unsere Burschen um 10 Uhr im nigelnagelneuen Chemnitzer Poststadion den HCLG Leipzig, und eine Woche später müssen sie zum Abschluss gegen den Cöthener HC ran. Das ultimative Highlight der Saison aber steigt Anfang Oktober (der genaue Termin steht noch nicht fest), wenn in der Zwischenrunde die Jungs von Blau-Weiß Berlin, nach heutigem Stand Tabellenzweite der Berliner Meisterschaft, zum Tanz auf dem Vulkan bitten. Der Sieger löst dann das Ticket zur Norddeutschen Meisterschaft.

geschrieben von Tilo Martens