Samstag unglücklich verloren und Sonntag gegen alle Widrigkeiten gewonnen

Samstag unglücklich verloren und Sonntag gegen alle Widrigkeiten gewonnen

Zum Auftakt des Berliner Doppelwochenendes ging es für uns gegen den Charlottenburger Herren. Es war das Spiel um die Rote Laterne. Wir waren motiviert die nächsten Punkte zu holen, um einen weiteren Schritt Richtung möglichen Klassenerhalt zu machen. Wir starteten gut ins Spiel hatten unsere Chancen und erzielten das erste Tor durch Felix. Wir drückten weiter, doch bekamen eine gelbe Karte gegen uns & keine 10 Sekunden stand es wieder 0:0 bzw. 1:1.

Wir blieben weiter gewillt, wieder in Führung zu gehen doch es sollte einfach nicht sein. 13(!) Ecken (darunter Wiederholungsecken), doch es wollte nichts zählbares herausspringen. Pfosten, Latte, Gegner auf der Linie, nicht gegebenes Tor, das Glück (und in manchen Fällen auch die Schiedsrichter) einfach nicht auf unsere Seite. Stattdessen hatte Charlottenburg das Glück den Siegtreffer zu erzielen, nachdem wir den Ball unglücklich in deren Laufweg lenkten. So verloren wir das Spiel mit 2:1, was ergebnistechnisch eher für ein Spiel der Feldsaison spricht. Somit bekamen wir von Charlottenburg die Rote Laterne wieder zurück.

Nun sind wir Sonntag mal wieder zum Siegen verdammt, um aus eigener Kraft weiter um den Klassenerhalt kämpfen zu können.

Zum Abschluss des Doppelwochenendes ging es für uns nach Spandau gegen die 1. Herren des Spandauer HTC. Wir mit 3 Punkten Rückstand auf ebenjene mussten gewinnen, ansonsten wären wir so gut wie abgestiegen. Wir spielten dominant und gingen durch starke Aktionen mit 0:3 in Führung. Dann schenkten die Schiedsrichter dem SHTC eine Ecke, welche zu einem 7-Meter führte und zum 1:3. Unsere Reaktion darauf war überragend: Tore zum 1:4 & 1:5. Reaktion der Schiedsrichter: wir schenken Spandau nochmal einen 7-Meter damit sie auf 2:5 herankommen. Danach erzielte Spandau noch das 3:5.

Halbzeit. In Viertel 3 kam es zum absoluten Supergau: 2 grüne Karten (welche unverständlich waren) für uns sorgte für ein 5 vs 3 zu Gunsten Spandaus. Bevor es aber zu dieser Situation kam erzielten sowohl wir als auch Spandau noch einen Treffer. Mit einer 2-Tore Führung ging es ins letzte Viertel. Spandau drückte etwas mehr und kam auf ein Tor an uns heran. Wir stellten den alten Abstand wieder her, doch Spandau machte noch ein Ding. Sie bekamen sogar noch 2 weitere 7-Meter „geschenkt“ (liebe Schiris, Weihnachten ist vorbei ;)) doch beide Schützen vergaben. So stand es 2 Minuten vor Schluss 7:6 für uns. Anspannung, Angst & Unverständnis wurde auf beiden Seiten immer mehr.

Und dann kam die entscheidende Aktion. Wir brechen über unsere rechte Seite durch & der Verteidiger des SHTC kann uns nur per Foul stoppen. Ecke!!! Jubel auf unserer Seite, besonders weil Spandau zuvor seinen Torwart herausgenommen und die 6 Spandauer Feldspieler natürlich weniger eindrucksvoll waren und verteidigen können. Gänsehaut auf der ganzen Meeraner Bank. Die Ecke kommt rein, der Schütze rutscht etwas ab, der flache Ball geht dennoch ins Tor!!! 8:6!! Wir spielen die letzte Minute herunter und gewinnen gegen die Mannen in Weiß (trotz Unterstützung der beiden in Blau). Somit sind wir wieder voll drin und haben alles selbst in der Hand.

Unsere Torschützen (es gab leider keinen Liveticker und vor Aufregung konnte ich mir nur mein Tor merken, wann es erzielt wurde ;)): Julius, Neo, Männel, Leon, Dirk, Felix (2)

Somit stehen wir punktgleich aber mit dem besseren Torverhältnis vor den Mannschaften gegen welche wir dieses Wochenende gespielt haben. Es bleibt also alles offen und spannend rund um den Abstieg.

#regionalliga#svmotormeerane#sogehtsächsisch